Anwendungsbereiche:
Für alle Bereiche, in Kliniken, MVZ u. Praxen, in denen ärztliches Instrumentarium im Einlegeverfahren und im Zirkulationsverfahren bei normalen Wassertemperaturen (25 °C) aufbereitet wird. Insbesondere für Einrichtungen mit empfindliche Medizinprodukte.
__________________________________________________________________________________________
Anwendungshinweise:
Semikritische Medizinprodukte, die nicht thermisch (92 °C – 95 °C) desinfiziert oder sterilisiert werden sind viruzid aufzubereiten.
Instrumente sofort nach Gebrauch einlegen. Die Anwendungskonzentrationen und Einwirkzeiten beachten. Instrumente entnehmen, gründlich mit Wasser abspülen und trocknen.
Die Gebrauchslösung ist eiweißbelastbar und kann ggf. mehrfach benutzt werden. Die Gebrauchslösung ist beim Einlegen gut vorgereinigter Instrumente bis zu 7 Tage verwendbar. Bei Eintrübungen oder sichtbaren Verschmutzungen wird empfohlen, die Gebrauchslösung vorzeitig zu erneuern.
Bei Zusatz von Reinigern ist die Gebrauchslösung täglich zu erneuern.
InstruPlus® ist mit aldehydfreien Desinfektionsmitteln nicht kompatibel. Beim Ersteinsatz und beim Präparatewechsel sind die Instrumente, das Zubehör, die Wannen und Aufbereitungsgeräte sowie die Applikationshilfen gründlich zu reinigen und zu spülen.
Zur Vorreinigung von Endoskopen, Zubehörteilen, chirurgischem, insbesondere englumigem Instrumentarium und bei starken Verschmutzungen empfehlen wir den Enyzmreiniger InstruZym.
15,000g (Ethylendioxy)di-methanol,
4,8g Glutaral,
0,996g Formaldehyd
Weitere Bestandteile: Tenside, Korrosionsschutzmittel, Stell- und
Hilfsmittel sowie pH-Wert-Regulatoren
__________________________________________________________________________________________
Haltbarkeit: 3 Jahre
Haltbarkeit nach Anbruch: 12 Monate.
Das Produkt kann zum Ende der Haltbarkeit an Farbintensität verlieren.
Die Gebrauchslösung ist bei Aufbereitung gut vorgereinigter Instrumente bis zu 7 Tage verwendbar. Bei sichtbarer Verschmutzung oder Eintrübung vorzeitig erneuern.
__________________________________________________________________________________________
Bei ordnungsgemäßem Umgang und sachgerechter Handhabung werden die Grenzwerte für berufsbedingte Expositionen nicht erreicht.